![]() zur Bestellung ? |
Rufen Sie uns an ( Normaltarif ) |
05723 - |
908 60 70 |
oder |
AGB für Verbraucher
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Verbraucher ( Endkunden )
§ 1 Allgemeines, Geltungsbereich
Diese Allgemeinen
Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Firma
pc-mäuse Versandhandel Volker Knotek (nachfolgend pc-mäuse) und allen
Verbrauchern / Endkunden (nachfolgend Käufer), die das Internetangebot von
pc-mäuse nutzen. Die AGB betreffen die Nutzung der Website www.pc-maeuse.de
sowie alle zu dieser Domain gehörenden Subdomains und Unterseiten. Unsere
gültige Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch. Verbraucher / Endkunde ist
jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die
überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen
Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Nachstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstige Leistungen. Abweichenden Vorschriften des Vertragspartners widersprechen wir hiermit ausdrücklich.
pc-mäuse ist jederzeit dazu berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen einschließlich aller eventuellen Anlagen zu aktualisieren, zu ändern oder zu ergänzen. Eingehende Aufträge werden grundsätzlich nach den gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zum Zeitpunkt der Bestellung bearbeitet.
§ 2 Angebot und Vertragsabschluss
a) Die Darstellung der Produkte in unserem Internetshop
stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog
dar.
b) Vertragsgegenstand ist der Verkauf von Waren über unseren
Internetshop. Nach Eingabe Ihrer persönlichen Daten, dem erfolgreichen
durchlaufen der einzelnen Bestellschritte und durch Anklicken der
entsprechenden Schaltfläche, im abschließenden Schritt des Bestellprozesses,
geben Sie ein verbindliches Kaufangebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren
ab. Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit etwaige Eingabefehler
zu erkennen und mit Hilfe der Korrekturfunktion zu korrigieren und/oder zu
verändern. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach
dem Absenden der Bestellung. Diese automatische Empfangsbestätigung
dokumentiert lediglich, dass die Bestellung bei uns eingegangen ist und stellt
keine Auftragsannahme dar.
c) pc-mäuse ist berechtigt, Ihre
Bestellung innerhalb von 2 Werktagen nach Eingang, durch Zusendung einer
Auftragsbestätigung schriftlich oder in Textform (z. B. per E-Mail), in welcher
Sie zur Zahlung aufgefordert werden oder die Auslieferung der Ware bestätigt
wird, anzunehmen. Ein bindender Vertrag kann auch schon vorher zustande kommen
wenn Sie eine Online-Zahlungsweise wählen und die Zahlung unmittelbar nach
Absenden der Bestellung vornehmen. In diesem Fall erfolgt der Vertragsschluss
zu dem Zeitpunkt, an dem der entsprechende Zahlungsdienstleister Ihnen die
Ausführung der Zahlungsanweisung bestätigt.
§ 3 gesetzliche Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht für Verbraucher (
Endkunden )
… Verbraucher ist jede natürliche
Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder
Ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet
werden kann …
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen - ohne Angabe von
Gründen - Ihren Kaufvertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn
Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der
Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
pc-mäuse Versandhandel Telefax 05723 / 908 6072
Volker Knotek
Nenndorfer Str. 3
D- 31542 Bad Nenndorf
E-Mail retoure@pc-maeuse.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post
versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, Ihren Kaufvertrag
zu widerrufen, informieren. Sie können dafür auch das von uns hinterlegte
Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie
können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch
auf unserer Webseite [ http://www.pc-maeuse.de/widerrufsformular.html
] elektronisch ausfüllen und an uns
übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir
Ihnen danach unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines
solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die
Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist
absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie Ihren Kaufvertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle
Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten
(mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine
andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste
Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn
Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf des
Kaufvertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir
dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt
haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in
keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir
können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten
haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren
zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall
spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf
Ihres Kaufvertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die
Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen
absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der
Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur
aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit,
Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen
zurückzuführen ist.
Das vorstehende Widerrufsrecht besteht nicht,
wenn der von Ihnen georderte Kaufgegenstand überwiegend für Ihre eigene gewerbliche oder
selbständige berufliche Tätigkeit verwendet werden soll. Für Unternehmen
verweisen wir hiermit auf unsere AGB für Gewerbe und deren rechtliche Gültigkeit.
§ 4 Zahlung,
Fälligkeit, Zahlungsverzug
a) Es werden nur die im Bestellvorgang angezeigten
Zahlungsarten akzeptiert. Die zur Verfügung stehenden Zahlungsweisen und
Angaben zu etwaigen Zusatzkosten einer Zahlungsartkönnen auf den
Informationsseiten unseres Internetshops vorab eingesehen werden.
b) Die Bezahlung der Waren erfolgt per Vorkasse,
per Nachnahme, per PayPal oder per Sofortüberweisung. Bezahlung auf Rechnung
nur bei Öffentlichen Einrichtungen, Großfirmen und Kunden, deren Bonität
bereits festgestellt wurde. Die Bezahlung per Nachnahme ist derzeit nur bei
einem Versand innerhalb Deutschlands möglich. Wir behalten uns das Recht vor,
im Einzelfall bestimmte Zahlungsarten zu akzeptieren oder auszuschließen.
c) Bei Zahlung per Vorkasse nennen wir
Ihnen unsere Bankverbindung in der Bestelleingangsbestätigung und der Kunde verpflichtet
sich, den Kaufpreis nach Vertragsschluss zeitnah zu zahlen. Bei Zahlung per
Nachnahme verpflichtet sich der Kunde, den Kaufpreis bei Lieferung der Ware zu
zahlen. Bei Zahlung auf Rechnung verpflichtet sich der Kunde, den
Rechnungsbetrag innerhalb des Zahlungszieles auf der Rechnung zu begleichen.
Bei Zahlung per PayPal oder Sofortüberweisung erfolgt die Abbuchung spätestens
nach Versendung der Ware.
d) Befindet sich der Kunde im
Zahlungsverzug, hat er währenddessen jede Fahrlässigkeit zu vertreten. Er
haftet wegen der Leistung auch für Zufall, es sei denn, dass der Schaden auch
bei rechtzeitiger Leistung eingetreten sein würde.
§ 5 Lieferung und Versand
a) Die Lieferung erfolgt durch Sendung des
Kaufgegenstands an die vom Käufer mitgeteilte Adresse. Die Lieferung erfolgt gegen die im
Bestellprozess angezeigten Verpackungs- und Versandkosten. Angaben zu etwaigen
Lieferbeschränkungen und zu anfallenden Verpackungs- und Versandkosten können
vorab auf den Informationsseiten unseres Internetshops eingesehen werden.
b) Sollte trotz sorgfältiger Planung ein Artikel
unverschuldet nicht lieferbar sein, werden Sie hierüber per E-Mail informiert
und eventuell schon erbrachte Gegenleistungen werden von uns umgehend erstattet.
c) Wir versenden unsere Waren ausschließlich versichert
mit DHL (vormals Deutsche Post) und tragen als Verkäufer das Risiko des
Untergangs oder der Beschädigung der Ware auf dem Versandwege.
d) Unsere Versandkosten (innerhalb von Deutschland) sind vom Käufer zu
tragen:
bis
31,5 kg = 7,50 Euro inkl.
MwSt.
Bei Nachnahmelieferungen mit
DHL zzgl. 7,50 Euro inkl. MwSt.
Bei EXPRESS-Lieferung
( nur möglich bei Lagerware ) zzgl. 23,90 Euro inkl. MwSt.
e)
Unsere Versandkosten (innerhalb der Europäischen Union* und der Schweiz)
sind vom Käufer zu tragen:
evtl. Zölle, Gebühren und/oder Einfuhrabgaben sind grundsätzlich vom Käufer zu
verantworten und zu tragen:
bis 30,0 kg = 23,90 Euro inkl. MwSt. (Europäische Union)
bis 30,0 kg = 29,90 Euro inkl. MwSt.
(Schweiz)
* Belgien, Bulgarien,
Dänemark (ohne Färöer, Grönland), Estland, Finnland (ohne Ålandinseln),
Frankreich (ohne überseeische Gebiete + Departements), Griechenland (ohne Berg
Athos), Großbritannien (ohne Kanalinseln), Irland, Italien (ohne Livigno + Campione
d'Italia), Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande (ohne
außereuropäische Gebiete), Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden,
Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien (ohne Kanarische Inseln, Ceuta),
Tschechische Republik, Ungarn, Zypern/Republik (ohne Nordteil)
§ 6 Transportschäden
Werden von uns Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst gleich beim Frachtführer und nehmen Sie bitte entsprechenden Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder einer Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihrer Verbraucher- und Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns damit lediglich unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
§ 7 Eigentumsvorbehalt
Der gelieferte Kaufgegenstand bleibt bis zur
vollständigen Bezahlung des Kaufpreises Eigentum von pc-mäuse.
§ 8 Preise
a) Der jeweils angegebene Preis für den Kaufgegenstand
versteht sich als Endpreis in Euro einschließlich eventuell anfallender
Mehrwertsteuer und weiterer Preisbestandteile. Der Preis umfasst nicht die
Liefer- und Versandkosten, sowie keinerlei Nebenleistungen (z. B. Schulung,
Installation, gesondertes Zubehör usw.), soweit nicht ausdrücklich etwas
anderes vorher schriftlich vereinbart wurde.
b) Mit der Aktualisierung der
Internet-Seiten pc-maeuse.de werden alle früheren Preise und sonstige Angaben
über den Kaufgegenstand ungültig.
§ 9 Rücktritt
a) pc-mäuse ist berechtigt, vom Vertrag auch
hinsichtlich eines noch offenen Teils der Lieferung oder Leistung
zurückzutreten, wenn falsche Angaben über die Kreditwürdigkeit des Käufers
gemacht worden oder objektive Gründe hinsichtlich der Zahlungsunfähigkeit des
Käufers entstanden sind, bspw. die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens
über das Vermögen des Käufers oder die Abweisung eines solchen Verfahrens
mangels kostendeckenden Vermögens. Dem Käufer wird vor Rücktritt die
Möglichkeit eingeräumt, eine Vorauszahlung zu leisten oder eine taugliche
Sicherheit zu erbringen.
b) Unbeschadet etwaiger Schadenersatzansprüche sind
im Falle des Teilrücktritts bereits erbrachte Teilleistungen vertragsgemäß
abzurechnen und zu bezahlen.
§ 10 Nichtlieferung durch Vorlieferant
a) Ist der bestellte Gegenstand nicht oder vorübergehend nicht
lieferbar, wird pc-mäuse den Kunden hierüber unverzüglich nach der Bestellung sowie
in der Folgezeit in regelmäßigen Abständen informieren. Bis zur
Selbstbelieferung durch den Vorlieferanten ist
pc-mäuse von der Leistungspflicht befreit, es sei denn, pc-mäuse hat die
Nichtlieferung durch den Vorlieferanten zu vertreten.
b) Im Falle des Rücktritts werden bereits auf den
Kaufpreis gezahlte Beträge unverzüglich erstattet. Schadensersatzansprüche des
Kunden sind ausgeschlossen, es sei denn, pc-mäuse hat die Nichtlieferung durch
den Vorlieferanten zu vertreten.
§ 11 Gewährleistung
a) Für gelieferte Ware besteht ein gesetzliches
Mängelhaftungsrecht. Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen
Bestimmungen sowie den nachstehenden Regelungen.
b) Liefert pc-mäuse zum Zwecke der
Nacherfüllung einen mangelfreien Kaufgegenstand, kann pc-mäuse vom Käufer
Rückgewähr des mangelhaften Kaufgegenstands verlangen.
c) Schäden, die durch unsachgemäße oder
vertragswidrige Maßnahmen des Käufers bei Aufstellung, Anschluss, Bedienung
oder Lagerung hervorgerufen werden, begründen keinen Anspruch gegen pc-mäuse.
Die Unsachgemäßheit und Vertragswidrigkeit bestimmt
sich insbesondere nach den Angaben des Herstellers der gelieferten Waren.
§ 12 Haftungsbeschränkung
a) Für andere als durch Verletzung von Leben,
Körper und Gesundheit entstehende Schäden haftet pc-mäuse nur, soweit diese
Schäden auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Handeln oder auf schuldhafter
Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch pc-mäuse oder deren
Erfüllungsgehilfen beruhen. Eine darüber hinausgehende Haftung auf Schadensersatz
ist ausgeschlossen. Ansprüche aus einer von pc-mäuse gegebenen Garantie für die
Beschaffenheit des Kaufgegenstands und dem Produkthaftungsgesetz bleiben
hiervon unberührt.
b) Nach dem jetzigen Stand der Technik kann die
Datenkommunikation über das Internet nicht fehlerfrei und / oder jederzeit
verfügbar gewährleistet werden. Wir haften daher nicht für die jederzeitige
Verfügbarkeit unseres Internet-Shops.
§ 13 Gerichtsstand
Alle Streitigkeiten aus diesem Rechtsverhältnis
unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Von dieser Rechtswahl ausgenommen
sind die zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem der Kunde
seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat. Die Geltung von
UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen. Falls der Kunde nach Vertragsabschluss seinen
Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt aus dem Geltungsbereich der
Bundesrepublik Deutschland verlegt, ist der Geschäftssitz von pc-mäuse
Gerichtsstand. Dies gilt auch, falls Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt des
Kunden im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.
§ 14 Anbieterkennzeichnung
gem. Telemediengesetz (TMG)
pc-mäuse Versandhandel
Volker Knotek
Nenndorfer Str. 3
D- 31542 Bad Nenndorf E-Mail info@pc-maeuse.de
Tel. 05723 / 908 6070 Fax 05723 / 908 6072
Steuer Nr. 44/122/09333
USt.-Id-Nr. DE258136314
----------------------------
gültig ab 01.07.2019
|
||
Zum Öffnen der PDF-Datei benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader, | ||
welchen Sie kostenlos hier herunterladen und installieren können. |