Die herkömmliche Maus bekommt Konkurrenz. Ein Trackball – auch Rollkugel genannt – ist wie die Maus ein Eingabegerät. Das Gehäuse verfügt über eine oben liegende Kugel, deren Bewegungen an einen Sensor weitergeleitet werden. Entscheidender Vorteil eines Trackballs ist die ergonomische und gelenkschonende Form – die Hand ruht auf ihm, während nur wenige Finger benötigt werden, um den Cursor zu bewegen. So sehen viele den Trackball als Alternative zur Maus an; kein Wunder, schließlich klagen immer mehr Benutzer über gesundheitliche Probleme wie eine Sehnenscheidenentzündung oder den „Computerarm“. Weiterer Vorteil ist der geringe Platzbedarf, während die Maus meist auf dem Mousepad bewegt wird, steuert man beim Trackball nur die Kugel und nicht das ganze Eingabegerät. Das erleichtert Ihnen die Handhabung und erlaubt eine sehr genaue und präzise Cursorsteuerung.